Etiketten für die Imkerei «Golden Bees», 2019 – 2020
Gestaltungskonzept, Gestaltung, Illustrationen
Schlagwort: Print
Eine zeimlich steile Geiß
Corporate Identity für den Metkes Concept Store, 2014 — 2018
Namensentwicklung, Gesamtkonzept, Interior Design,
Logo, Corporate Design, Imagetext, Social Media, Brand Design
und konzeptionelle Zusammenstellung des Sortiments
Der Wunsch, einen «Concept Store» zu eröffnen, entstammt meiner Freude und Begeisterung an Design und ausgesuchten Manufakturprodukten, meinem Anspruch an Ästhetik und der Tatsache, dass ich selber ein Shopaholic mit Vorliebe für kleine, besondere Geschäfte bin.
Die Idee war rasch geboren: Eine, mir entsprechende, konzeptionelle Mischung aus Großstadt-Chic und dem traditionsbewussten, »gemütlichen« Alpenraum.
Der Name entstand dann eines launigen Nachmittags in Berlin, als meine bayerische Herkunft zur »Gams« – die durch ihre phonetischen Nähe zur »Gans« leider wieder aus dem Rennen viel – und zur »Geiss« führte, die sich dank Rotweins bald zur »Steilen Geiss« steigerte.
Dieser ziemlich progressive Name kam, als die Idee dann einige Jahre später Realität werden sollte, für den Standort Lindau nicht mehr in Frage. Die Ziege war mir aber sehr ans Herz gewachsen und so stolperte ich bei der Suche nach Ziegen-Analogien über Goethes »Reineke Fuchs«, wenn man so will dem Standardverzeichnis der Tiernamen … der Rest ist Geschichte.

Eine feine Auswahl an hochwertigen Waren. Und noch viel Mäh …
Gestatten, Metkes.
Der Name «Metke» stammt aus Goethes «Reineke Fuchs». So heißt dort die Ziege. Ich habe mir diesen Namen ausgesucht, denn mein fabelhaft schlaues Lieblingstier bringt ein wahres Füllhorn an Eigenschaften mit, die meine Denke, mein Tun und meine Herkunft ziemlich gut beschreiben. Die Geiß vereint norddeutsche Beharrlichkeit mit alpenländischer Fröhlichkeit. Sie steht für große Neugier, gepaart mit ’nem guten Klacks verschmitzen Humors. Und natürlich ist sie für ihren starken Willen bekannt. Dank des Füllhorns aus der griechischen Mythologie symbolisiert sie zudem noch überbordendes Glück und Wohlstand.
Ja, da schau her!
«Metkes» ist ein Concept Store für sorgfältig ausgesuchte, hochwertige Design-Produkte. Beliebige Massenware werden Sie bei uns nicht finden. Statt dessen schöne Objekte, die man mit Vergnügen verschenkt oder einfach gerne selbst besitzen möchte.
Am Paradiesplatz 9, im Herzen der Lindauer Insel, finden Sie eine feine Auswahl an hochwertigen Waren. Edle Gewürze aus aller Welt, dazu Gewürzmühlen, und Küchenartikel. Passend dazu bieten wir Ihnen Feinkost, Süßwaren und Spirituosen aus kleinen deutschen und internationalen Manufakturen. Sie finden Home Decor und Design-Gegenstände von namhaften skandinavischen Herstellern, handgegossene Duftkerzen, besondere Geschenke und Accessoires sowie Postkarten.
Gruß aus Lindau im Bodensee
Postkarten, 2019
Gestaltung und Illustrationen bzw. Composings
Zu kaufen in der Lindauer Tourist-Info im Lennart-Bernadotte-Haus, gegenüber des Inselbahnhofs

Weitere, noch unveröffentlichte Motive
Schoscha Einrichtungen
Imageflyer für Schoscha Einrichtungen, 2019
Gestaltung, Fotos und Text
Fotos Ansicht Villa, großer Raum und Portrait Sonja Messing von Luis Tamayo Maya


Bestes Bodenseeobst handwerklich destilliert
Ciao Amici!
GALERIE URS REICHLIN
Corporate Design für die Galerie Urs Reichlin, 2016
Logo, Corporate Design, Geschäftspapiere, Visuals, Einladungskarten, Plakate
Imagetext für die Galerie Urs Reichlin, 2019
Newsletter, 2016 — 2019
Text, Gestaltung und Umsetzung

WIR. KÖNNEN. KUNST.
Natürlich können wir Kunst. Immerhin sind wir die führende Galerie für hochwertige, zeitgenössische Kunst in Zug. Und wir sind schon seit über 30 Jahren auf dem Kunstmarkt tätig.
Aber in unserem Versprechen steckt noch viel mehr:
WIR, das sind zunächst Urs Reichlin und Steffen Urbanski. Zwei kunst- und kulturbegeisterte Cosmopoliten mit dem Auge für das Besondere.
Doch das «WIR» steht an erster Stelle für ein zwangloses, herzliches und offenes Miteinander. Mit unseren Künstlern, mit unseren Partnern und ganz besonders mit Ihnen!
Denn es ist nicht unser Ziel, uns möglichst sec zu geben oder abgehobene Werke auf unerreichbare Sockel zu stellen.
Sondern dass wir Ihnen einen Zugang zu aussergewöhnlicher Kunst verschaffen. Dass Sie die Leichtigkeit und Freude daran geniessen können; so wie wir es tun.
Und dass wir dieses Vergnügen bei gemeinsamen, legeren Kunst-Events feiern können. Egal ob an «Einem Abend mit …», bei einem Glas Wein an unserem langen Donnerstag oder bei einer anderen herausragenden Veranstaltung in unserer Galerie.
«KUNST kommt von KÖNNEN», sagt man.
Wir sagen: «KÖNNEN ist eine KUNST».
Die Kunst, der Leuchtturm im schier endlosen Weltmeer des «Art Markets» zu sein, Ihnen einprägsame Signale zu setzen und den richtigen Weg zum Ziel aufzuzeigen.
Dabei die besten Künstler für Sie ausfindig zu machen und diese mit jeder Menge Feingefühl und Knowhow auszuwählen. Egal ob aus der Schweiz, aus Deutschland oder vom Internationalen Parkett.
Und ohne Ihnen dabei nur gefällige Kreationen im Zeitgeschmack zu präsentieren. Sondern, indem wir Ihnen erstklassige Werke von dauerhaftem Wert, von zeitloser Schönheit und von höchster musealer Qualität bieten.
Das sind wir!
Das ist die GALERIE URS REICHLIN.
WIR. KÖNNEN. KUNST.
Spatzl, schau wia i schau!
Imageflyer
für die Gastro- und Handelsgemeinschaft »Seitengassenblicke«, 2015 — 2017
Konzept, Redaktion, Text, Übersetzung ins Englische, Gestaltung, Umsetzung und Organisation
Mit dieser mehrjährigen Aktion haben ausgewählte inhabergeführte Geschäfte, Galerien, Cafés und Restuarants in den Seitengassen der Lindauer Insel auf sich aufmerksam gemacht. In dem zweisprachigen Flyer mit Stadtplan wurden die Partner kurz vorgestellt und konnten zusätzlich ihren persönlichen «Geheimtipp» auf der Insel preisgeben.
Zusätzlich wurden Aufkleber mit dem Spruch «Spatzl, schau wia i schau!« und dem Hinweis auf eine eigens betriebene Facebookseite verteilt. Die Flyer lagen bei allen Aktionspartnern, deren Tipps und in verschiedenen Tourist-Informationen aus.

Wagen Sie ruhig einmal einen Blick in die Seitengassen der Altstadt und entdecken Sie das einzigartige Flair unserer schönen Insel — abseits der überfüllten, viel begangenen Touristenwege und abseits des Mainstreams. Denn Lindau ist deutlich mehr als nur »Leberkäs’, Löwe und Leuchtturm.«
Auch wenn die Uhren hier vielleicht noch etwas gemütlicher ticken, das vielseitige Angebot an inhabergeführten und individuellen Geschäften, Ateliers, Galerien, Cafés und Restaurants macht unsere kleine historische Inselstadt so besonders und vielleicht auch moderner, als man vermuten mag.
Wir von den »SeitenGassenBlicken« möchten Sie zu einem Bummel durch die kleinen Gassen einladen und Ihnen mit unseren persönlichen Insel-Tipps unser Zuhause aus einem anderen Blickwinkel zeigen.
Genießen Sie Ihren Tag in Lindau!


